Die Gäste aus Pretzsch, gegen die unsere Jungs im letzten Spieljahr keinen Sieg einfahren konnten, reisten zu diesem Match leider nur mit acht Spielern an. So hatte die Begegnung vom sportlichen Charakter her, sicher einen sehr überschaubaren Wert. Von Beginn an belagerten die Hausherren das Tor der Gäste, die natürlich mit allen Spielern am bzw. im eigenen Strafraum verteidigten. Dies gelang immerhin bis zur 13.Minute, als Erik Lukowsky per Kopf den Torreigen eröffnete. Innerhalb von drei Minuten erhöhten Christian Koch und Robert Hermann auf 3:0. Die Grün-Weißen mussten dann bis zur Halbzeit noch die Treffer von Yannik Münster (28.Min.), Peter Pöhlig ( 29.Min.), Christian Koch (36.Min.) und ein Eigentor von Tobias Salomon in der 44.Minute nach einer Tornauer Ecke hinnehmen. Als sich kurz vor dem Wechsel dann auch noch ein Pretzscher Spieler verletzte entschied der Schiri das Spiel nach der ersten Halbzeit zu beenden.
Für die SG VfL 96 Tornau/Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Erik Lukowsky, Robert Hermann, Peter Pöhlig, Jakob Gerzen, Yannik Münster, Denis Weber (Mohammad Yassin), Harry Heinke, Christian Koch, Marcus Schulze (Christoph Wedell), Willy Schulze (Alexander Gaib)
Das Stadtderby stand zunächst wegen des fehlenden Schiris unter keinem guten Stern. Nachdem sich ein Sportfreund vom VfB bereit erklärte das Spiel zu leiten, konnte die Partie mit 35 Minuten Verspätung angepfiffen werden. Die Spieler beider Mannschaften zeigten sich davon unbeeindruckt und bemühten sich von Beginn an Druck in Richtung des gegnerischen Tores aufzubauen. Das gelang unseren Männern etwas besser. In der 14. Spielminute konnte Moritz Lehmann den Ball auf Harry Heinke ablegen, der nur die Latte traf. Den abprallenden Ball konnte Denis Weber sicher zum Führungstreffer verwandeln. 12 Minuten später hatte wieder Denis Weber nach Zuspiel von Harry Heinke die Möglichkeit unsere Führung auszubauen, scheiterte aber am gegnerischen Tormann. Leider verloren unsere Männer im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit den Spielfaden und eröffneten damit dem Gegner eine Reihe von Torchancen, die nicht genutzt wurden. Nach der Halbzeitpause kamen wir etwas besser ins Spiel zurück. Einige Umstellungen unseres Co-Trainers Anton Moser und der Wechsel von zwei Spielern zeigten Erfolg. Einen schnell ausgeführten Freistoß von Christian Koch in der 53. Minute konnte Moritz Lehmann sicher verwandeln. Die nächste Torgelegenheit hatte 3 Minuten später Harry Heinke, der nach präzisem Zuspiel von Mohammad Yassin den Ball am Gehäuse vorbei köpfte. Denis Weber wollte in der 70. Spielminute mit einem Foulelfmeter seine Torekonto weiter aufbessern, scheiterte aber am gegnerischen Keeper. Die Hausherren zeigten sich nun noch motivierter und verstärkten den Druck auf unser Tor. Ihr Bemühen wurde in der 78. Spielminute mit dem Anschlusstreffer belohnt. Nun witterten sie den Ausgleich und erspielten sich eine Reihe weiterer Chancen. Die sich ergebenden Kontermöglichkeiten wurden von unseren Männern gut genutzt. In der 81. Minute setzte sich Christian Koch auf der rechten Außenseite durch und spielte den Ball auf Mohammad Yassin, der sicher verwandelte und unsere Führung ausbaute. Nur eine Minute später konnte nach starker Balleroberung wiederum Christian Koch die Vorlage für Denis Weber geben, der dem gegnerischen Schlussmann kein Chance ließ. Den Schlusspunkt im Spiel setzte Mohammad Yassin. Nach Zuspiel von Christian Koch brachte er den Ball im langen Eck unter und machte damit einen in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg perfekt. Nach langer Zeit sind unsere Männer wieder am oberen Tabellenende angekommen.
Für die SG Tornau/Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Harry Heinke, Moritz Lehmann, Erik Lukowski (46' Christian Koch), Marcus Schulze (68' Alexander Gaib), Peter Pöhlig, Robert Hermann (46' Mohammad Yassin), Jakob Gerzen, Denis Weber (84' Mirko Kriesel), Stefan Luderer, Willy Schulze
Dominik Barth, Harry Heinke (Reza Gholamalinezhad), Mohammad Yassin ,Erik Lukowski, Marcus Schulze, Peter Pöhlig, Yannik Münster (Robert Hermann ), Jakob Gerzen, Christian Koch (Alexander Gaib), Sören Dietrich (Lukas Schulze), Willy Schulze
Reza Gholamalinezhad, Peter Pöhlig, Mohammad Yassin, Willy Schulze, Robert Hermann, Sören Dietrich (59' Eugen Kaiser), Christian Koch, Yannik Münster, Denis Weber, Alexander Gaib, Christian Kapfenberger (46' Marcus Schulze)
Dominik Barth, Harry Heinke, Willy Schulze, Robert Hermann, Marcus Schulze , Christian Koch, Eugen Kaiser (Steve Zahradnick), Yannik Münster, Denis Weber, Reza Gholamalinezhad (Heiko Schröder), Swen Schinnerling
Bei herrlichem Wetter und gutem Platz legten die Tornauer bereits in den ersten Minuten den Grundstein für einen in dieser Höhe nicht erwarteten Auswärtserfolg. So besorgte Reza Gholamalinezhad per Kopf nach Ecke von Yannik Münster schon in der 5.Minute das 0:1 und Robert Hermann vollendete in der 9. Minute nach einem tollen Doppelpass mit Routinier Christian Koch zum 0:2. Die Hausherren nun sichtlich geschockt, der VfL mit schönen Spielzügen - so waren eigentlich weitere Treffer nur eine Frage der Zeit. Nach mehreren Großchancen, welche durch die Gäste nicht verwertet werden konnten, vergab Geburtstagskind Yannik Münster in der 35.Minute sogar noch einen Foulelfmeter. Doch die Spiellaune riss auch dadurch nicht ab und Robert Hermann war es in der 43.Minute vorbehalten das 0:3 und damit wohl eine Vorentscheidung zu erzielen. Sofort nach dem Wechsel starteten die Tornauer den Turbo und bereits in der 47.Minute kam Yannik Münster mit seinem Treffer zum 0:4 doch noch zu seinem Geburtstagstor. Die wohl an diesem Tag völlig überforderten Hausherren kamen nun deutlich unter die Räder. Robert Hermann mit seinem dritten Treffer in der 48.Minute und Christian Koch nur zwei Minuten später erhöhten das Ergebnis nun auf ein klares 0:6 und beseitigten damit die letzten Hoffnungen der Heimelf. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ die Konzentration beim VfL dann doch etwas nach und es gelang trotz klarer Überlegenheit bis zur 88.Minute kein Treffer. Der eingewechselten Sören Dietrich vollendete hier nach Vorarbeit von Yanik Münster zum Endstand von 0:7. Trainer Dirk Wendel verlebte als Ersatzkeeper im VfL- Tor einen ruhigen Nachmittag, genau wie sein Kollege Anton Moser am Rand des Spielfeldes . Die mitgereisten Tornauer Fans konnten einen torreichen Sonntag bei viel Sonne und einer tollen Leistung ihrer Mannschaft genießen.
Für die SG Tornau/Bad Düben II spielten:
Dirk Wendel, Harry Heinke, Willy Schulze, Robert Hermann, Yannik Münster, Denis Weber, Alexander Gaib, Eugen Kaiser (Mirko Kriesel, Sören Dietrich ), Reza Gholamalinezhad, Marcus Schulze, Christian Koch
Unter keinen guten Vorzeichen stand das Auswärtsduell des VfL beim Absteiger aus der Kreisoberliga. Waren bereits einige Stammkräfte nach dem Kembergspiel verletzt, erwischte es auch noch den Tornauer Keeper, Maximilian Franke, bei der Erwärmung. So musste Trainer Dirk Wendel einspringen und erlebte eine stürmische Anfangsphase der Hausherren. Die Abschlussqualitäten der 05er hielten sich in Grenzen und so blieb es bis zur Pause torlos. Allerdings verletzte sich auch noch Norbert Franke und musste bereits vor dem Wechsel ersetzt werden.
Beim VfL gab es im Spiel nach vorn nicht viel zu sehen, so war ein Kopfball von Denis Weber nach einer Ecke in der 35. Minute die einzige nennenswerte Tornauer Chance.
In der zweiten Hälfte erneut engagierte Angriffe der Bergwitzer, vor allem durch die schnellen Ali Assad und Nabil Mahmoud vorgetragen. Der VfL kämpfte tapfer, aber ohne weitere Wechselmöglichkeit schwanden bei sommerlicher Hitze mehr und mehr Konzentration und Kraft. Trotzdem gab es nach einem Konter in der 63. Minute fast die Gästeführung als eine Abwehraktion des ESV am eigenen Torpfosten landete.
In der 72. Minute zeigte der gute Referee Nabil Mahmoud die gelb-rote Karte gegen einen Bergwitzer Akteur, leider konnte der VfL daraus jedoch keinen Nutzen ziehen - im Gegenteil. Der immer noch schnelle Ali Assad besorgte mit einem Doppelschlag nach Ballverlusten der Gäste in der 81. und 83. Minute die Spielentscheidung.
Der engagierte Einsatz des VfL auch nach diesem herben Rückschlag brachte nur noch Ergebniskosmetik. Denis Weber gelang per Kopf in der Schlussphase noch der Anschlusstreffer. Bleibt zu hoffen, dass sich das VfL-Lazarett möglichst schnell wieder leert, um in den nächsten Spielen wieder ein schlagkräftiges Team aufbieten zu können .
Für den VfL 96 Tornau spielten:
Dirk Wendel, Robert Hermann, Jacob Gerzen, Sören Dietrich, Yannik Münster, Alexander Gaib, Harry Heinke, Norbert Franke (Vincent Manuel Szulecki Vizoso), Denis Weber, Martin Tulaszewski, Willy Schulze