Ein Heimsieg war das klare Ziel unserer Elf um im Mittelfeld der Tabelle zu bleiben und die sehr schmerzliche Hinspielniederlage auszugleichen. Das es bei prima Fußballwetter ein solch klarer Erfolg werden sollte, war im Vorfeld nicht zu erwarten. Bereits in der ersten halben Stunde war durch den Hattrick von Tim Dietrich (8., 24. 29.Min.) eine Vorentscheidung gefallen. Durch die präzisen Anspiele von Werner Janssen bzw. Albert Lehmann in Szene gesetzt konnte er seine Schnelligkeit nutzen und beim dritten Treffer gelang ihm ein Direktschuss aus 18 Metern der vom Gästekeeper nicht zu halten war. Ein Gegentreffer von Frank Gleitsmann als sich unsere Jungs wohl schon etwas zu sicher fühlten ( 39.Min.) und ein von Yannik Münster verwandelter Elfer für den VfL vollendeten die torreiche erste Hälfte. Nach der Pause sorgten die Treffer von Robert Hermann nach Zuspiel von Albert Lehmann (60. Min. ) sowie ein Sonntagsschuss von Tim Dietrich aus 22 Metern (64. Min. )für das 6 : 1. Eric Gleitsmann verkürzte diesmal für die Gäste in der 67. Minute, ehe dann Robert Hermann (70. Min.) , Albert Lehmann (74. Min.) und erneut Tim Dietrich in der 80. Minute die Torausbeute der ersten Halbzeit noch übertrafen. Die an diesem Tag überforderten Gäste kämpften tapfer und fair, doch in dieser Spiellaune waren unsere Jungs einfach nicht zu stoppen.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Owen Frömmichen, Werner Janssen, Willy Schulze (Swen Schinnerling), Harry Heinke, Robert Hermann (Benjamin Koch), Albert Lehmann, Sven Grade, Yannik Münster, Tim Dietrich, Oliver Thor, Toni Clausnitzer (Benjamin Zunder)
Bei herrlichem Fußballwetter wollten unsere Männer endlich den ersten Sieg im Jahr 2023 einfahren. Mit einigen Aufstellungssorgen vor allem im Defensivbereich ging es trotzdem gleich richtig zur Sache und nachdem der Schuss von Patrick Klatte noch vom Pfosten aufgehalten wurde kam der Abpraller über Albert Lehmann zu Tim Dietrich, der zum 1:0 vollendete (5. Min.). Die Gäste erzielten allerdings sechs Minuten später nach einem Freistoß den Ausgleich und nun dauerte es bis zur 31. Minute ehe die Heimfans wieder jubeln konnten. Der mit einem präzisen Pass freigespielte Tim Dietrich fand mit seiner Eingabe zwar nicht den mitgelaufenen Mitspieler, aber Gästepieler Robert Kotte beförderte den Ball ins eigene Tor. Die nun folgenden Minuten sollten bereits die Spielentscheidung bringen. Mit den Toren von Robert Hermann (33.Min.) und Albert Lehmann (35. Min.) war ein deutlicher Vorsprung hergestellt und zu allem Überfluss gab es kurz vor der Pause auch noch Gelb/Rot für einen Pehritzscher. Nach dem Wechsel konnte sich auch unser Keeper Reza bei Kontern auszeichnen, doch die Überlegenheit der Hausherren führte zu weiteren VfL-Toren. Tim Dietrich per Kopf in der 57. Minute und Patrick Klatte mit zwei sehenswerten, mit großer Übersicht erzielten Treffern in der 73. und 87. Minute stellten somit den Endstand von 7:1 her und sorgten für gute Stimmung bei den Tornauer Zuschauern sowie eine gute Einstimmung zum anschließenden Mannschaftsabend..
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Werner Janssen, Oliver Thor, Nils Grosskopf, Albert Lehmann, Robert Hermann, Tim Dietrich , Sven Grade, Christian Kapfenberger, Patrick Klatte, Yannik Münster (Hubertus Assmus)
Erneut kein Sieger im Heidederby
Bei tollem Fußballwetter und einer durchaus ansehnlichen Kulisse gab es auch im Rückspiel der beiden Konkurrenten keinen Sieger. Bereits in der Anfangsphase waren Torchancen auf beiden Seiten, doch es dauerte bis zur 17. Minute ehe der erste Torjubel zu vernehmen war. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite konnte Tim Dietrich die präzise Hereingabe von seinem Sturmpartner Max Lukas Kuntze zur Führung für unsere Elf verwerten. Weitere zehn Minuten später baute der VfL seine Führung aus. Kapitän Harry Heinke brachte mit einem Freistoß erneut Tim Dietrich in aussichtsreiche Position, dieser wurde im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den Strafstoß verwandelte Robert Hermann sicher zum 2 : 0, doch eine Vorentscheidung war das an diesem Tag noch lange nicht. Bereits zwei Minuten später lag der Torjubel schon auf den Lippen der Gästeanhänger doch der Ball wurde von der Querlatte des VfL Tores aufgehalten. In der 34. Minute musste nach einem Ballverlust und dem nachfolgenden Konter der Eintracht unser Keeper Reza sein ganzes Können aufbieten um den allein vor ihm auftauchenden Roy Kästner am Anschlusstreffer zu hindern. So ging es mit dem 2 : 0 in die Pause doch nach dem Wechsel setzten die Söllichauer sofort die ersten Akzente. In der 48. Minute stand erneut Reza im Mittelpunkt, als er den von Martin Stache getretenen Foulelfmeter abwehrte. Doch die Gäste ließen einfach nicht locker und unseren Jungs gelang im Spiel nach vorn einfach zu wenig Konstruktives. So war es wohl eine logische Konsequenz, das nach einem Abwehrfehler im eigenen Sechzehner der freistehende Nils Schmiechen mit einem Volleyschuss zum durchaus verdienten Anschlusstreffer einnetzte ( 63. Minute ). Nach diesem Treffer erarbeiteten sich auch unsere Männer wieder einige Chancen, doch weder Max Lukas Kuntze, Tim Dietrich oder Robert Hermann konnten diese verwerten. Ein Tor wurde zudem wegen Handspiels durch den Referee nicht anerkannt und so kam es wie es zu befürchten war. Nach einer Ecke war der energische Kenny Gronau am langen Pfosten nicht zu stoppen und erzielte in der 80. Minute mit wuchtigen Kopfstoß den Ausgleich für die Eintracht. Die Gäste hatten nie aufgesteckt und sich diesen mit ihrem nimmermüden Einsatz erarbeitet.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Werner Janssen ( Mihailo Stefanovic, Andrej Werner), Oliver Thor, Max Lukas Kuntze, Yannik Münster, Albert Lehmann, Robert Hermann, Sören Dietrich, Tim Dietrich, Willy Schulze (Sven Grade), Harry Heinke
Das Auswärtsspiel bei der Battuna begann für uns gleich mit zwei Verletzungen. Zuerst musste bereits nach fünf Minuten Kapitän Harry Heinke mit einer Zerrung vom Platz. Weitere fünf Minuten später erwischte es Karsten Andres, der bei einem Kopfballduell mit seinem Gegenspieler zusammenstieß und ebenfalls gewechselt werden musste. Fußball wurde auch gespielt und unsere Elf setzte in der 19. Minute den ersten Treffer. Nach einer Ecke von Christian Kapfenberger bekamen die Hausherren den Ball nicht aus dem Strafraum und Albert Lehmann erzielte das 0:1. Kurz darauf rettete der Pfosten nach Freistoß von Werner Janssen zweimal für die Platzbesitzer. Doch statt des 0:2 fiel in der 27. Minute der Ausgleich. Erik Pohlenz bestrafte unser unzureichendes Zweikampfverhalten mit dem 1:1. Kurz darauf war dann auch noch für Christian Kapfenberger Schluss. Er war auf dem wirklich sehr holprigen Platz umgeknickt und musste ebenfalls verletzt raus. Trotzdem fanden unsere Angriffe nun recht zielstrebig statt und es gab erneut Chancen zur Führung. Leider fand ein Tor von Benny Koch wegen Abseits keine Anerkennung und zu allem Überfluss zirkelte Manuel Schneider einen völlig unnötigen Freistoß, wegen Reklamierens unsererseits, kurz vor der Pause zum 2:1 in die Maschen. Nach dem Wechsel dauerte es sieben Minuten bis den Hausherren sogar das 3:1 gelang. Auf unserer linken Seite wurde nicht mit nach hinten gearbeitet und Tim Hinneburg war mit einem sehenswerten Schlenzer erfolgreich. Als dann in der 68. Minute nach einem Ballverlust in unserem Mittelfeld und anschließendem schnellen Konter sogar das 4:1 fiel, war das Spiel vorentschieden. Doch als der wieder eingesetzte Karsten Andres mit vorbildlichem Einsatz in der 77. und 82. Minute nach Pass von Werner Janssen bzw. Flanke von Robert Hermann noch zweimal einnetzte, war wieder zumindest ein Punkt möglich. Mit Leidenschaft und auch durchaus etwas Glück rettete Battuna aber den Vorsprung ins Ziel und konnte so den ersten Sieg der Saison feiern.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Werner Janssen, Andrej Werner, Sören Dietrich, Paul Fleck, Willy Schulze, Benjamin Koch, Harry Heinke (Karsten Andres), Robert Hermann, Christian Kapfenberger (Nils Grosskopf), Albert Lehmann
Bei herrlichem Fußballwetter wollten die Mannen um Trainer Dirk Wendel an die Leistung der vergangenen Woche anknüpfen und die drei Punkte im heimischen Waldstadion lassen. Doch die Gäste setzten unsere Spieler von Anfang an unter Druck und hatten in der 31. Minute die größte Möglichkeit zum 0:1, doch Patrick Serber verpasste knapp.
In der 41. Minute machte es Serber besser und netzte zum 0:1 ein. Direkt im Gegenzug die größte Möglichkeit für den VfL durch Tim Dietrich, jedoch knapp vorbei. Kurz vor der Halbzeit noch ein Konter der Gäste den erneut Serber zum 0:2 Pausenstand einschob.
Zu Beginn der 2. Halbzeit ein kurzes Aufbäumen des VfL, jedoch ohne Erfolg. Der VfL war an diesem Tag ohne Durchschlagskraft, denn die Gäste spielten clever und konnten in der 88. Minute durch Hans-Dietrich Lau noch auf 0:3 erhöhen. Am Ende ein verdienter Sieg der Gäste.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Harry Heinke, Sören Dietrich, Tim Dietrich, Karsten Andres (Steve Zahradnik), Werner Janssen, Robert Hermann, Christian Kapfenberger, Benjamin Koch (Sven Grade), Albert Lehmann, Willi Schulze