SG Pehritzsch - SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II 0:3 (0:1)
In einem weiteren Sonntagsspiel mussten die Männer des VfL 96 Tornau beim Tabellenvorletzten antreten. Harry Heinke, unseren im Urlaub befindlichen Trainer vertretend, warnte im Vorfeld des Spiels davor, den Gegner zu unterschätzen. Und so begann eine Partie, bei der es zu Beginn schwierig war, einen Favoriten zu benennen. In der 20. Spielminute konnten unsere mitgereisten Fans aufatmen, nachdem ein Ball von Max Riemer, verlängert mit dem Kopf von Tom Winkler auf Yannik Münster traf, der für unsere Elf den Führungstreffer erzielen konnte. Die Hoffnungen, auf eine Erhöhung des Spielstandes erfüllten sich in der ersten Halbzeit nicht. Dazu standen die Hausherren gut gestaffelt und stellten sich auf das Spiel unserer Elf ein. Kurz nach der Pause setzte Yannik Münster Tim Dietrich in Szene, der nach einem kurzen Solo von der Mittellinie dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ. Leider verflachte danach unser Spiel wieder und die Gefährlichkeit vor dem gegnerischen Tor, wie in den letzten Spielen, kam nicht auf. Viele Angriffsversuche verliefen durch die Mitte, ohne den Außenbahnen die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken. Endgültig wurde das Spiel in der 87. Spielminute entschieden, als nach einer Hereingabe von Robert Hermann zunächst Tom Winkler am starken gegnerischen Keeper scheiterte, aber unser Newcomer bei den Herren, Albert Lehmann sein erste Tor machte. Insgesamt eine gute Leistung unserer Elf mit Potential nach oben.
Für die SG VfL 96 Tornau/Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Tom Winkler, Benjamin Koch, Andrej Werner, Oliver Thor, Robert Hermann, Alexander Gaib, Tim Dietrich, (Benjamin Koch), Till Riemer, Werner Janssen, (Nils Großkopf), Yannik Münster, (Albert Lehmann)
SG Tornau/Bad Düben II - SV Battuna Beach`99 7 : 3 (4 : 0)
Nach zuletzt zwei gewonnenen Spielen wollte die Elf von Trainer Dirk Wendel eine weitere Verbesserung in der Tabelle erreichen. Dazu musste ein Sieg gegen die Männer vom SV Battuna Beach`99 her. In den ersten knapp zwanzig Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, beim dem die Gäste sogar die besseren Spielanteile besaßen. Mit einem guten Stellungsspiel und schnellen Kontern erschwerten sie unseren Männern das Spiel. In der 19. Minute konnte sich, nach einem Abschlag von unserem Keeper, Tom Winkler den Ball erobern und den Führungstreffer erzielen. Nur drei Minuten später spielte Jakob Gerzen einen Pass auf Robert Hermann, der am gegnerischen Torwart scheiterte, aber Benny Koch ließ sich die Chance nicht nehmen, im Nachschuss den zweiten Treffer für unsere Elf zu erzielen. Die Gäste hatten den zwei Tore Rückstand noch nicht richtig realisiert, da klingelt es schon wieder in ihrem Gehäuse, Diesmal kam die Vorlage von Till Riemer und wieder vollendete Tom Winkler. Den Torreigen wollte Robert Hermann in der 25. Spielminute komplett machen, doch leider wurde sein Treffer wegen eines zweifelhaften Abseits nicht gegeben. Die Gäste gaben nicht auf und versuchten alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Unsere Abwehr behielt einen besseren Überblick als in den letzten Spielen und verteidigte gut. Kurz vor der Halbzeitpause konnte sich unser Spielmacher Tom Winkler nach einem Zuspiel von Max Riemer erneut in Szene setzen und erzielte das vorentscheidende vierte Tor für unsere Elf. Nach einem Problem in der Defensivabstimmung unseres Teams konnten die Gäste in der 50. Spielminute den Anschlusstreffer erzielen. Unserer Antwort darauf lieferte nur drei Minuten später wieder Tom Winkler, der nach gekonntem Zuspiel von Till Riemer erneut den gegnerischen Keeper überwinden konnte. Kurz darauf spielte der Torschütze des Tages vor dem gegnerischen Gehäuse einen Querpass auf Denis Weber, der zum sechsten Mal an diesem Tag den Ball im Tor von Battuna Beach versenkte. Einen weiteren Gegentreffer musste unsere Männer in der 70. Spielminute hinnehmen. Bei dem Spielergebnis nicht das große Problem, zumal erneut Tom Winkler in der 81. Minute seinen 5. Treffer im Spiel und damit eine Topleistung erzielte. Einige Minuten später wurde vom Schiri eine gegnerisches Abseitstor anerkannt und ein weiteres Tor von Benjamin Koch, das nicht aus dem Abseits erzielt wurde, nicht gegeben. Insgesamt ein ordentliches Spiel von unseren Männern, in dem sich alle mit guten Leistungen einbrachten und damit ihren Beitrag zum dritten Tabellenplatz lieferten.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Harald Heinke, Werner Janssen, (Denis Weber), Robert Hermann, (Eddi Mibs), Alexander Gaib, Benjamin Koch, (Nils Grosskopf), Till Riemer, Max Riemer, Jakob Gerzen, Sören Dietrich, Tom Winkler (Albert Lehmann)
Spg Wölkau II/Naundorf II - SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II 3:5 (3:3)
Im 5. Spiel der neuen Saison musste unsere Mannschaft bei schönstem Sommerwetter ihr Können auswärts bei der Spg Wölkau II/SV Naundorf II unter Beweis stellen. Von der Papierform her fiel uns beim Tabellenvorletzten die Favoritenrolle zu, mit der wir uns im Spiel aber anfangs nur schwer anfreunden konnten. Nach einem Pass von Benny Koch konnte sich Tom Winkler in der 10. Spielminute gekonnt in Szene setzen und den gegnerischen Keeper überwinden. Anstatt nun das Spiel durch ein sicheres Zuspiel mit kurzen Pässen ruhig aufzubauen, sahen die Zuschauer ein zerfahrenes Match mit Fehlpässen und Abstimmungsproblemen im Mittelfeld. So war es nur eine Frage der Zeit, bis in der 27. Spielminute durch einen Patzer unserer Abwehr das erste Gegentor fiel. Unsere Männer machten weiter Druck nach vorn und so verwandelte Tom Winkler eine Ecke direkt zum zweiten Treffer. Nur zwei Minuten später konnte unser Torwart Reza bei einer Abwehr den Ball nicht festmachen und wieder gelang den Hausherren der Ausgleich. Kurze Zeit später konnten wir die Verwirrung im gegnerischen Strafraum zu unseren Gunsten nutzen. Nach kurzen Zuspielen konnte Tim Dietrich den Ball von Tom Winkler auf Robert Herrmann spielen, der für den nächsten Torerfolg sorgte. In der 41. Spielminute wurden Fehler unserer Abwehr erneut mit einen Tor der Heimelf bestraft. So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte begann mit einer Druckphase unserer Männer, die in der 48. und 53. Spielminute Großchancen liegen ließen. Der zuvor eingewechselte Denis Weber konnte in der 59. Minute einen abgeprallten Ball des gegnerischen Keepers zum erneuten Führungstreffer verwandeln. Diese Führung sollte Bestand haben und wurde in der 85. Spielminute von Tim Dietrich, nach einer Flanke von Robert Hermann noch um einen Treffer zum Endstand von 3:5 erhöht. Trotz des verdienten Sieges muss weiter an der Zuordnung im Mittelfeld und an der Verbesserung unseres Abwehrverhaltens gearbeitet werden.
Für die SG Tornau / Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Tom Winkler, Benjamin Koch (Denis Weber), Jakob Gerzen, Andrej Werner, Oliver Thor, Robert Hermann (Alexander Gaib), Tim Dietrich, Till Riemer (Christian Kapfenberger), Werner Janssen (Sören Dietrich), Harry Heinke
SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II - SpG Strelln/Schöna/Röcknitz 6 : 3 (4 : 0)
Nach dem bitteren 1 : 2 in Zschortau durch einen Foulelfmeter in letzter Minute wollten unsere Männer mit einem Heimdreier den Mittelfeldplatz in der Tabelle sichern. Es ging auch gleich mit Volldampf zur Sache und bereits nach zwei Minuten lag der Ball nach dem Treffer von Tim Dietrich zum 1:0 im Tor der Gäste. Diese blieben eine Antwort nicht schuldig und unser Keeper Reza musste zweimal Kopf und Kragen riskieren um die Führung zu verteidigen. Ein Doppelschlag von Till Riemer in der 17. Minute mit Volleyschuss und Tom Winkler in der 19. Minute mit einem Sololauf schraubte den Vorsprung unserer Elf allerdings auf ein 3:0. Auch diesmal hielt die SpG weiter dagegen, vergab allerdings ihre Chancen zum Glück für die Platzherren allesamt. Als nach einem tollen Spielzug mit dem Finalpass von Willy Schulze auf Tom Winkler in der 30. Minute das 4:0 fiel, konnte man von einer Vorentscheidung für das Match sprechen. Das sahen die Gäste allerdings völlig anders, steckten nicht auf und verkürzten nach dem Wechsel mit Treffern in der 50. / 54. Minute jeweils von Dustin Tietze zum 4:2. Unsere Defensive hatte nach den erfolgten Wechseln plötzlich die Zuordnung verloren und wackelte auch in der Folgezeit noch etwas bei den durchaus gefährlichen Gegenangriffen. In der 70. Minute war es dann allerdings Werner Janssen vorbehalten den schönsten Angriff der Heimelf über Denis Weber und Tom Winkler abzuschließen und mit dem 5:2 nun doch für die Spielentscheidung zu sorgen. Beide Teams konnten dann in der verbleibenden Zeit noch einmal jubeln. Kevin Voigtländer verkürzte für die SpG in der 72. Minute auf 5:3 und Tom Winkler, in Szene gesetzt von unserem Routinier Christian Koch, netzte fünf Minuten vor Schluss zum verdienten 6:3 Endstand ein. Mit 19 erzielten Toren können unsere Jungs auf die meisten erzielten Treffer in der Klasse verweisen. Die 16 Gegentore allerdings fordern unsere Elf unbedingt an der Stabilisierung unserer Defensivleistung zu feilen.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad, Oliver Thor, Harald Heinke, Tim Dietrich ( Denis Weber ), Werner Janssen, Robert Hermann (Sören Dietrich), Willy Schulze, Andrej Werner, Till Riemer, Max Riemer (Nils Grosskopf, Christian Koch), Tom Winkler
SG Zschortau II – SG VfL 96 Tornau/Bad Düben II 2 : 1 (1 : 0)
Das erste Auswärtsspiel in der neuen Klasse führte unsere Elf zur Zschortauer Reserve, die in den ersten beiden Spielen jeweils zu Null siegreich war und damit die Favoritenrolle trug. Beide Teams versuchten von Beginn an offensiv zu agieren. Die Hausherren zumeist mit langen Bällen über den vorn lauernden, die Bälle verteilenden Marco Bothur, unsere Jungs durchaus auch mit Kombinationen im Mittelfeld. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch Schüsse u.a. von Harry Heinke und Till Riemer führten ebenso wenig zum Erfolg wie zwei gut ausgespielte Konter der Zschortauer. So führte dann erst in der 42. Minute ein wuchtiger Kopfball von Rene Alexander nach einem Eckball zum 1 : 0. Leider musste danach unser Keeper Reza mit einer Kopfverletzung den Platz verlassen und Kapitän Harry Heinke ins Tor wechseln. Der zweite Durchgang begann erneut mit offensivem Bemühen beider Seiten und nach feiner Vorarbeit von Werner Janssen im Mittelfeld mit klugem Pass auf den startenden Tim Dietrich erzielte dieser in der 52. Minute den verdienten Ausgleich. Die Hausherren ihrerseits vergaben in der 63., 70. und 78. Minute Chancen zur erneuten Führung, aber auch unseren Jungs stand Fortuna in der 69. Minute bei mehreren Nachschüssen im Strafraum nicht zur Seite. Ein Unentschieden deutete sich an, doch ein Foulelfmeter in der 90. Minute, verwandelt von Marco Bothur , führte zum 2 : 1. In den verbleibenden Minuten der Nachspielzeit warf unsere SG alles nach vorn, doch leider blieb der Pfiff des Unparteiischen nach einem Strafraumfoul an Jakob Gerzen aus und damit die drei Punkte in Zschortau. Einer respektable Leistung unserer Elf im ersten Auswärtsspiel blieb damit leider ein greifbarer, verdienter Punktgewinn versagt.
Für die SG VfL 96 Tornau/ FV Bad Düben II spielten:
Reza Gholamalinezhad (Alexander Gaib/Oliver Thor), Harald Heinke, Tim Dietrich, Werner Janssen, Robert Hermann, Willy Schulze, Sören Dietrich (Denis Weber), Andrej Werner, Till Riemer, Max Riemer, Jakob Gerzen
- TZ- Bärenpokal: SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II - SC Hartenfels Torgau II 4 : 5 (0 : 3)
- SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II - SG Zschernitz / Zwochau II / Lissa 10 : 6 ( 5 : 3 )
- SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II - SV Eintracht Söllichau 2:5 (1:4)
- SG VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II – SG Rackith/Dabrun 2:1 (1 : 0)
- Alles Gute zum Neuen Jahr
Seite 15 von 28