Der Vorstand und die Sektionsleitungen des VfL 96 Tornau wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren und Fans ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021. Mit Bedauern mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass die laufende Saison nicht fortgesetzt werden kann. So bleibt uns nur zu hoffen, dass die Gesellschaft diese Pandemie möglichst schnell überwindet und wir wieder zur Normalität übergehen können. Blicken wir nach vorn und freuen uns auf einen möglichst baldigen Beginn des Trainings- und Wettkampfbetriebes.
Der VfL 96 Tornau kann in diesen Tagen ein tolles Jubiläum begehen. Vor 25 Jahren fand am 30.11.1995 die Gründung des Tornauer Sportvereins statt. In der Gründungsversammlung fanden sich 12 Sportfreunde zusammen, die den Verein aus der Taufe hoben, der nicht nur in den ersten Jahren Dach für die Fußballer sein sollte. Eine bereits bestehende Frauensportgruppe wurde nach kurzer Zeit in unseren VfL integriert. Wenige Jahre später bereicherte eine Seniorensportgruppe unser Angebot. Im Rahmen der Nachwuchsarbeit wurden mehrere Kinder- und Jugendmannschaften im Fußball trainiert. Jüngstes Kind in unserem Sportverein ist die Abteilung Tischtennis. Die Kreativität einzelner Vereinsmitglieder fand ihren Niederschlag in einer wohl in Mitteldeutschland einmaligen Veranstaltung, dem Tornauer Biathlon, der bei guter Schneelage eine feste Größe im Vereinsleben ist.
Die Bedingungen für einen erfolgreichen Breitensport waren am Anfang eher bescheiden. Aber die Sportfreunde handelten bald und opferten viele Stunden für die Verbesserung der Trainings- und Wettkampfbedingungen. Der Rasen mit seinem Umfeld erhielt eine umfangreiche Erneuerung. Das Vereinsgebäude wurde komplett umgebaut. Dabei entstanden ein Vereinsraum, neue Sanitärräume und Umkleidekabinen. Zur Jahrtausendwende konnte eine moderne Beregnungsanlage in Betrieb genommen werden. Durch die Installation einer Flutlichtanlage im Jahr 2014 kann der Trainingsbetrieb auch in den Abendstunden stattfinden. Das bisher letzte fertiggestellte Projekt sollte anlässlich unseres Jubiläums eingeweiht werden. Dabei handelt es sich um eine „Klimaneutrale-Intergenerative-Freiluft-Sportstätte“, die allen Abteilungen des Vereins zur Verfügung steht. Alles Erreichte war nur durch das große Engagement der Mitglieder unseres Vereins möglich, denen wir an dieser Stelle ganz besonders danken möchten. Unser Dank gilt ebenso allen Sponsoren und Freunden des Vereins, die uns in den 25 Jahren unterstützten und damit zum Gelingen unserer Vorhaben beitrugen. Leider ist es uns nicht möglich, wegen der Einschränkungen durch die Pandemie, im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung unseren Dank persönlich auszusprechen.
Nach einer kurzen Vorbereitungsphase (schälen und streichen der Bretter) begannen in der vergangenen Woche die Arbeiten an unserem neuen Projekt, das von der Stiftung der Sparkasse Wittenberg gefördert wird.