Einen zumindest in dieser Höhe nicht erwarteten Auswärtssieg landeten die Männer der SG Tornau / Bad Düben in Möhlau und festigten damit ihren Platz an der Spitze der Tabelle. Sofort mit Spielbeginn belagerten die Gäste das Tor der Möhlauer und hatten bei guten Chancen von vor allem Denis Weber mehrfach die Möglichkeit in Führung zu gehen. Mit Glück und kämpferischem Einsatz verhinderten die Gastgeber den Rückstand, aber in der 32. Minute besorgte diesen dann Mohammad Yassin mit einer schönen Einzelleistung nach Vorarbeit von Reza Gholamalinezhad. Der Bann war nun gebrochen und Christian Koch erhöhte kurz vor dem Wechsel noch auf 0:2. Nach einer Ecke verwandelte er am kurzen Pfosten stehend mit sehenswerter Direkt- abnahme. In der zweiten Hälfte konnten die Gäste ihre spielerische und läuferische Überlegenheit in weitere Treffer ummünzen. So erhöhte Robert Hermann nach sehr schöner Vorlage von Denis Weber zum 0:3(58.)und verwandelte fünf Minuten später einen Foulelfmeter . Ein weiterer Strafstoß ( 68.), diesmal sicher versenkt von Moritz Lehmann führte zum 0:5 und auch Yannick Münster reihte sich zwei Minuten später nach seinem Sololauf in die Reihe der Torschützen ein. Das gelang dann  auch noch Denis Weber. Nach einem Pfostentreffer von Mohammad Yassin verwertete er den Abpraller zum 0:7 in der 84. Minute. Mit seinem dritten Treffer, einem straffen Schuss von der Strafraumgrenze in das rechte obere Eck des Heimtores vollendete Robert Hermann den Torreigen und stellte fünf Minuten vor Schluss den Endstand her.

Für die SG  VfL 96 Tornau/FV Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Robert Hermann, Reza Gholamalinezhad (46. Christoph Wedell), Marcus Schulze, Denis Weber, Moritz Lehmann, Jakob Gerzen, Yannick Münster, Alexander Gaib, Christian Koch, Mohammad Yassin

 

Die Gäste aus Pretzsch, gegen die unsere Jungs im letzten Spieljahr keinen Sieg einfahren konnten, reisten zu diesem Match leider nur mit acht Spielern an. So hatte die Begegnung vom sportlichen Charakter her, sicher einen sehr überschaubaren Wert. Von Beginn an belagerten die Hausherren das Tor der Gäste, die natürlich mit allen Spielern am bzw. im eigenen Strafraum verteidigten. Dies gelang immerhin bis zur 13.Minute, als Erik Lukowsky per Kopf den Torreigen eröffnete. Innerhalb von drei Minuten erhöhten Christian Koch und Robert Hermann auf 3:0. Die Grün-Weißen mussten dann bis zur Halbzeit noch die Treffer von Yannik Münster (28.Min.), Peter Pöhlig ( 29.Min.), Christian Koch (36.Min.) und ein Eigentor von Tobias Salomon   in der 44.Minute nach einer Tornauer Ecke hinnehmen. Als sich kurz vor dem Wechsel dann auch noch ein Pretzscher Spieler verletzte entschied der Schiri das Spiel nach der ersten Halbzeit zu beenden. 


Für die SG VfL 96 Tornau/Bad Düben II spielten:
Dominik Barth, Erik Lukowsky, Robert Hermann, Peter Pöhlig, Jakob Gerzen, Yannik Münster, Denis Weber (Mohammad Yassin), Harry Heinke, Christian Koch, Marcus Schulze (Christoph Wedell), Willy Schulze (Alexander Gaib)

 

Das Stadtderby stand zunächst wegen des fehlenden Schiris unter keinem guten Stern. Nachdem sich ein Sportfreund vom VfB bereit erklärte das Spiel zu leiten, konnte die Partie mit 35 Minuten Verspätung angepfiffen werden. Die Spieler beider Mannschaften zeigten sich davon unbeeindruckt und bemühten sich von Beginn an Druck in Richtung des gegnerischen Tores aufzubauen. Das gelang unseren Männern etwas besser. In der 14. Spielminute konnte Moritz Lehmann den Ball auf Harry Heinke ablegen, der nur die Latte traf. Den abprallenden Ball konnte Denis Weber sicher zum Führungstreffer verwandeln. 12 Minuten später hatte wieder Denis Weber nach Zuspiel von Harry Heinke die Möglichkeit unsere Führung auszubauen, scheiterte aber am gegnerischen Tormann. Leider verloren unsere Männer im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit den Spielfaden und eröffneten damit dem Gegner eine Reihe von Torchancen, die nicht genutzt wurden. Nach der Halbzeitpause kamen wir etwas besser ins Spiel zurück. Einige Umstellungen unseres Co-Trainers Anton Moser und der Wechsel von zwei Spielern zeigten Erfolg. Einen schnell ausgeführten Freistoß von Christian Koch in der 53. Minute konnte Moritz Lehmann sicher verwandeln. Die nächste Torgelegenheit hatte 3 Minuten später Harry Heinke, der nach präzisem Zuspiel von Mohammad Yassin den Ball am Gehäuse vorbei köpfte. Denis Weber wollte in der 70. Spielminute mit einem Foulelfmeter seine Torekonto weiter aufbessern, scheiterte aber am gegnerischen Keeper. Die Hausherren zeigten sich nun noch motivierter und verstärkten den Druck auf unser Tor. Ihr Bemühen wurde in der 78. Spielminute mit dem Anschlusstreffer belohnt. Nun witterten sie den Ausgleich und erspielten sich eine Reihe weiterer Chancen. Die sich ergebenden Kontermöglichkeiten wurden von unseren Männern gut genutzt. In der 81. Minute setzte sich Christian Koch auf der rechten Außenseite durch und spielte den Ball auf  Mohammad Yassin, der sicher verwandelte und unsere Führung ausbaute. Nur eine Minute später konnte nach starker Balleroberung wiederum Christian Koch die Vorlage für Denis Weber geben, der dem gegnerischen Schlussmann kein Chance ließ. Den Schlusspunkt im Spiel setzte Mohammad Yassin. Nach Zuspiel von Christian Koch brachte er den Ball im langen Eck unter und machte damit einen in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg perfekt. Nach langer Zeit sind unsere Männer wieder am oberen Tabellenende angekommen.


Für die SG Tornau/Bad Düben II  spielten:
Reza Gholamalinezhad, Harry Heinke, Moritz Lehmann, Erik Lukowski (46' Christian Koch),  Marcus Schulze (68' Alexander Gaib), Peter Pöhlig, Robert Hermann (46'  Mohammad  Yassin), Jakob Gerzen, Denis Weber (84' Mirko Kriesel), Stefan Luderer, Willy Schulze

 

 

 

Mit einem Heimsieg gegen die Turbinen wollten sich die Tornauer im Spitzenfeld der Tabelle festsetzen. Doch auch die Gäste begannen engagiert und es dauerte bis zur 21.Minute ehe Harry Heinke einen sehr schönen Spielzug mit dem 1:0 abschließen konnte. Nun hatten die Hausherren das Spiel im Griff  und weitere Chancen waren die logische Folge. Erneut war es der VfL Kapitän, der sich in der 36.Minute ein Herz fasste,  einfach mal von der Strafraumgrenze abzog und dem SV Keeper keine Chance ließ. Fast wäre ihm kurz vor der Pause sogar noch der Hattrick gelungen, aber schön freigespielt und allein vor dem Torwart hatte er wohl zu viel Zeit zum Nachdenken und scheiterte. Nach dem Wechsel konnte die Partie das Niveau der ersten Hälfte leider nicht erreichen. Die Hausherren taten zu wenig für den Ausbau des Ergebnisses und mussten in der 67.Minute nach mehreren unkonzentrierten Aktionen gar den Anschlusstreffer hinnehmen. Robert Hermann war es dann vorbehalten (81.min) mit der Verwandlung eines Foulstrafstoßes den alten Abstand wieder herzustellen. Nach einem erneuten Treffer gegen die nun im Gefühl des Sieges etwas  leichtsinnig agierenden Tornauer folgte in der 88.Minute das schönste Tor des Spiels. Mit einem tollen Flugkopfball vollendete Reza Gholamalinezhad einen Spielzug über Christian Koch und Robert Hermann zum Endstand von 4:2 und  damit zum verdienten Heimsieg. So gab es auch am Abend beim Oktoberfest der Fußballer gute Laune und eine prima Partystimmung.  
Glückwunsch an dieser Stelle auch an das Team der B - Jugend mit ihren Übungsleitern Norbert Franke und Heiko Mende die mit einem 7:1 Heimsieg am Sonntag ein tolles Fußballwochenende in Tornau vollendeten.
 
Für die SG Tornau / Bad Düben II  spielten:
Dominik Barth, Harry Heinke (Reza Gholamalinezhad), Mohammad  Yassin ,Erik Lukowski,  Marcus Schulze, Peter Pöhlig, Yannik Münster (Robert Hermann ), Jakob Gerzen, Christian Koch (Alexander Gaib), Sören Dietrich (Lukas Schulze), Willy Schulze
 
Auch im Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft von Germania 08 Wartenburg wollte die Tornauer Elf an die Erfolge der zurückliegenden Spiele anknüpfen. Nach dem Tabellenstand sollte das gelingen. Bereits in der 4. Spielminute konnten die Tornauer durch ein Abstaubertor von Denis Weber in Führung gehen. Wer nun glaubte ein Torfestival zu sehen, irrte. Chancen erspielte sich unsere Mannschaft in Hülle und Fülle, doch die notwendigen Tore wurden durch die gegnerische Abwehr und einen sehr gut aufgelegten Torwart verhindert. Auch Großchancen unsererseits führten zu nichts Zählbarem. In der 35. Spielminute verspielte Sören Dietrich frei vor dem Tor stehend  den Ball. Zwei Minuten später konnten die wenigen Zuschauer eine ähnliche Aktion bei Denis Weber sehen. Den einzigen Schuss auf unser Gehäuse konnte Torwart Reza, der an diesem Tag nicht viel Arbeit hatte, sicher halten. Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die Tornauer übten Druck aus, hatten den Gegner im Griff und mussten dennoch bis zur 66. Minute warten, ehe ein weiterer Torerfolg bejubelt werden konnte. Nach Zuspiel von Eugen Kaiser konnte Yannik Münster von links aus spitzem Winkel  den Ball in das rechte obere Eck des gegnerischen Tores befördern. Die Wartenburger nutzen nun besser ihre Kontermöglichkeiten und kamen einige Male vor unser Tor, ohne aber eine Treffer zu erzielen. In der 84. Spielminute stellte Christian Koch nach Zuspiel von Robert Herrmann den Endstand von 0:3 her. Insgesamt ein sicherer Sieg, der aber durch die vielen nicht genutzten Chancen geschmälert wird.
 
Für die SG Tornau/Bad Düben II  spielten:
Reza Gholamalinezhad, Peter Pöhlig, Mohammad Yassin, Willy Schulze, Robert Hermann,  Sören Dietrich (59' Eugen Kaiser), Christian Koch,  Yannik Münster, Denis Weber, Alexander Gaib, Christian Kapfenberger (46' Marcus Schulze)
 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.